RAEGuard PID2
RAEGuard 2 PID ist ein fest installierter Photoionisationsdetektor (PID), der vielerlei flüchtige organische Verbindungen misst. Der RAEGuard 2 PID läuft unter 10 bis 28 VDC und bietet einen analogen (4 – 20 mA) dreiadrigen Signalausgang und einen digitalen RS-485 Modbus-Signalausgang. Kalibrierung und Wartung wurden stark vereinfacht, da das digitale PID-Modul auch in Gefahrenbereichen einfach für Kalibrierungs- und Wartungszwecke entnommen werden kann.
Der RAEGuard 2 PID verfügt über ein Grafikdisplay und Statusindikator anhand eines lokalen Sounds und einer LED-Lampe. Zudem können niedrige, hohe und Fehlerrelais konfiguriert werden, um externe Alarme oder Prozesssteuerelemente auszulösen. Über einen Magnetschalter können der Detektor kalibriert und die Betriebsparameter angepasst werden, wobei das explosionsgeschützte Gehäuse nicht geöffnet werden muss.
Merkmale und Vorteile:
- Schnellere Reaktionszeit durch einzigartiges Durchflussdesign
- Geringere Wartungskosten durch einfach abnehmbares Sensormodul an gefährlichen Standorten ohne Werkzeuge
- Die spezielle UV-Lampe und eine bessere Abdichtung ermöglicht eine größere Sensibilität, schnellere Antwortgeschwindigkeit und bessere Auflösung.
Kurzbeschreibung
- Digitale Smart Sensor-Technologie
- Detektionsbereich 0,01 bis 100 PPM, 0,1 bis 1000 PPM oder 1 bis 1000 PPM
- Spannunsgversorgung: 10 bis 28 VDC, 4 – 20 mA Ausgang sowie optional RS-485 Modbus.
- Grafikdisplay mit LED- Statusindikator für Fehler- und Alarmmeldungen.